Gießen ist eine Universitätsstadt im Landkreis Gießen in Mittelhessen und mit 91.255 Einwohnern (31. Dezember 2021) die siebtgrößte Stadt des Landes Hessen und eine der sieben Sonderstatusstädte des Landes. Als Sitz des Regierungsbezirks Gießen und des Landkreises ist sie Verwaltungszentrum Mittelhessens, bedeutender Verkehrsknotenpunkt und eines der Oberzentren der Region.
Um 1150 wurde von Graf Wilhelm von Gleiberg im Mündungsgebiet der Wieseck in die Lahn die Wasserburg "Zu den Giezzen" errichtet. 1197 in einer Urkunde erscheint "Salome comitissa de giezzen" die Ersterwähnung Gießens. 1248 wird Gießen erstmals als Stadt bezeugt. Quelle Stadtgeschichte Gießen .
Die Aufnahme enstand in der Gießener Weststadt, einem Stadtviertel in Gießen. Die Weststadt liegt in der Nähe von der Gummiinsel und dem Unterer Hardthof .
Guanakos auf argentinischem Hintergrund
Dieses Foto könnte ein Gemälde aus der Romantik sein. Wenn Sie aber genauer hinsehen, werden Sie merken, dass die Tiere, die man hier sieht, nicht auf dem Alten Kontinent leben. Es handelt sich um Lamas, genauer gesagt um ihre wilden Verwandten, die Guanakos. Um diese zu sehen, müssen Sie bis in die Anden reisen. Eine lange, doch empfehlenswerte Reise. Man nimmt an, dass Guanakos vor etwa 40 Millionen Jahren in den zentralen Ebenen Nordamerikas erschienen sind. Sie wanderten jedoch allmählich nach Südamerika ein, wo sie um 4.500 v. Chr. domestiziert wurden und den Namen Lama erhielten.