Gießen ist eine Universitätsstadt im Landkreis Gießen in Mittelhessen und mit 91.255 Einwohnern (31. Dezember 2021) die siebtgrößte Stadt des Landes Hessen und eine der sieben Sonderstatusstädte des Landes. Als Sitz des Regierungsbezirks Gießen und des Landkreises ist sie Verwaltungszentrum Mittelhessens, bedeutender Verkehrsknotenpunkt und eines der Oberzentren der Region.
Um 1150 wurde von Graf Wilhelm von Gleiberg im Mündungsgebiet der Wieseck in die Lahn die Wasserburg "Zu den Giezzen" errichtet. 1197 in einer Urkunde erscheint "Salome comitissa de giezzen" die Ersterwähnung Gießens. 1248 wird Gießen erstmals als Stadt bezeugt. Quelle Stadtgeschichte Gießen .
Die Aufnahme enstand in der Gießener Weststadt, einem Stadtviertel in Gießen. Die Weststadt liegt in der Nähe von der Gummiinsel und dem Unterer Hardthof .
Ein Leben in Zeitlupe
Heute feiern wir den Internationalen Tag des Faultiers! Dieses besondere Datum, das jedes Jahr im Oktober begangen wird, lädt uns dazu ein, das ruhige und faszinierende Leben eines der einzigartigsten Tiere unseres Planeten zu entdecken. Faultiere, bekannt für ihre Langsamkeit und ihren entspannten Lebensstil, stammen aus Mittel- und Südamerika und spielen eine wichtige Rolle im ökologischen Gleichgewicht der tropischen Wälder. In Deutschland gewinnt dieser Feiertag zunehmend an Aufmerksamkeit – dank Zoos, Umweltorganisationen und Bildungsinitiativen, die den Tag nutzen, um spannende Fakten zu teilen, den Naturschutz zu fördern und die Schönheit der Biodiversität zu feiern.