www.stephan-frank.de

Menü
Start
≡
Start
St. Frank
zum Inhalt
  • 09.06.2023, 00:20
  • Welttag der Ozeane

Dort, wo der Buckelwal singt
Mehr als 70% der Erdoberfläche ist von Ozeanen bedeckt. Damit haben diese einen wesentlichen Einfluss auf das Klima und das Ökosystem unseres Planeten. In diesen riesigen Gewässern gibt es ein umfangreiches Ökosystem von Meereslebewesen, zu denen auch der atemberaubende Buckelwal zählt. Der Buckelwal ist aufgrund seines Gesangs bekannt, welcher von Forschern als Anzeichen von Einsamkeit interpretiert wurde. Wir haben jedoch gute Nachrichten. Seit Ende des kommerziellen Walfangs hat die Buckelwal-Population zugenommen, sodass die Wale vielleicht nun weniger Lieder der Einsamkeit singen müssen.

Buckelwal (© Philip Thurston/Getty Images)

  • wimCMS Powered by © St. Frank
  • Cookie Information
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Check
  • Style "Im Reich der Farben" © St. Frank
  • Seite erstellt in 0.138 Sekunden
cron
×

Bing - Bild des Tages

Welttag der Ozeane

08.06.2023, 00:15

Dort, wo der Buckelwal singt

Mehr als 70% der Erdoberfläche ist von Ozeanen bedeckt. Damit haben diese einen wesentlichen Einfluss auf das Klima und das Ökosystem unseres Planeten. In diesen riesigen Gewässern gibt es ein umfangreiches Ökosystem von Meereslebewesen, zu denen auch der atemberaubende Buckelwal zählt. Der Buckelwal ist aufgrund seines Gesangs bekannt, welcher von Forschern als Anzeichen von Einsamkeit interpretiert wurde. Wir haben jedoch gute Nachrichten. Seit Ende des kommerziellen Walfangs hat die Buckelwal-Population zugenommen, sodass die Wale vielleicht nun weniger Lieder der Einsamkeit singen müssen.

Buckelwal (© Philip Thurston/Getty Images)